Auf seiner Klimatour hat Bischof Chalupka am Fr. 8.4.2022 die ROSE besucht und mit unseren SchülerInnen diskutiert.
Auch in diesem Jahr wird es leider keinen Tag der offen Tür mit persönlichem Kennenlernen geben.
Daher machen wir wieder einen Tag der online Tür und freuen uns darauf, Sie virtuell zu treffen und Ihnen auf diese Weise unsere Schule vorzustellen. Es wird die Möglichkeit geben live Gespräche zu führen und einen Einblick in unsere Schule zu bekommen.
Allgemeine Projektbeschreibung:
Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe und/oder Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen (inkl. Sonderformen) holen Lerndefizite in allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenständen, die im vergangenen Schuljahr durch die COVID-19-Pandemie entstanden sind, in Form eines zusätzlichen Stundenangebotes nach. Diese Stunden können als Förderunterricht abgehalten werden. Schülerinnen und Schüler können je nach Bedarf diese Stunden besuchen. Darüber hinaus kann auch eine Gruppenteilung in einem allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenstand angeboten werden. Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.
>>> Anmeldung bitte über das Kontaktformular oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!<<<
Tabakfabrik Linz
Peter-Behrens-Platz 4 / EG / Magazin 2
4020 Linz
bisheriger Standort:
Tomitzstr. 7A, 4400 Steyr
Schulkennzahl: 401196
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +43 7252 48367
Mag.a Ulrike Schmidt-Zachl
Begleitung Kunst + Schulleitung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +43 664 73 50 4417
Bettina Schmidt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +43 7252 48367