Die Voraussetzungen für die Aufnahme in die fünfte Klasse des Evangelisch-reformpädagogischen Oberstufenrealgymnasiums Steyr sind in folgenden Fällen ohne Aufnahmeprüfung gegeben:
Übertritt aus der 4. Klasse Mittelschule in die 5. Klasse einer AHS
Eine Schülerin bzw. ein Schüler der 4. Klasse Mittelschule oder der PTS auf der 9. Schulstufe ist berechtigt in die 5. Klasse einer AHS überzutreten, wenn die entsprechende Klasse erfolgreich abgeschlossen wurde und
- sie bzw. er in allen leistungsdifferenzierten Pflichtgegenständen nach dem höheren Leistungsniveau („Standard AHS“) beurteilt wird oder
- sie bzw. er in allen leistungsdifferenzierten Pflichtgegenständen nicht schlechter als mit „Gut“ gemäß dem niedrigeren Leistungsniveau („Standard“) beurteilt wird oder
- sie bzw. er die PTS auf der 9. Schulstufe erfolgreich abgeschlossen hat und
- in allen leistungsdifferenzierten Pflichtgegenständen gemäß dem höheren Leistungsniveau oder
-gemäß dem niedrigeren Leistungsniveau nicht schlechter als mit „Gut“ und in den übrigen Pflichtgegenständen nicht schlechter als mit „Befriedigend“ beurteilt wird.
erfolgreich abgeschlossene Übergangsstufe des ORG
In allen übrigen Fällen sind für Hauptschüler und Schüler der NMS Aufnahmeprüfungen in jenem Fach abzulegen, in dem die oben angeführten Bedingungen nicht erfüllt sind. Die Aufgaben für die Aufnahmeprüfungen werden dem Lehrstoff der 4.Klasse entnommen. Die Aufnahmeprüfungen finden Anfang Juli statt. Die vorläufige Aufnahme erfolgt nach den Noten der Schulnachricht. Die Aufnahmebedingungenmüssen auch im Endzeugnis erfüllt sein.
Das monatliche Schulgeld beträgt €284,70 (12x/Jahr von der 5. bis zur 8. Klasse zu bezahlen)
Jede/r kann um Ermäßigung ansuchen, als Grundlage zählt hierfür das Familieneinkommen.
Wir sind darum bemüht, dass bei fehlender finanzieller Möglichkeiten einer Aufnahme dennoch nichts im Weg steht.
Als Privatschule werden über den Schulerhalterverein sämtliche Kosten für Miete, doppelte LehrerInnenbesetzung, Sekretariat, Ausstattung, etc. finanziert.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte jederzeit per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder unter der Telefonnummer +43 7252 48367
Tomitzstr. 7A – Eingang Stelzhamerstr.
4400 Steyr
Schulkennzahl: 402036
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +43 7252 48367
Mag.a Ulrike Schmidt-Zachl
Begleitung Kunst + Schulleitung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +43 664 73 50 441
Bettina Schmidt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +43 7252 48367