Auf dem Weg zum Österreichischen Umwelzeichen
Bald gehören wir zu Österreichs Umweltzeichen-Schulen! Wir werden damit die erste AHS in Oberösterreich sein, die dieses Gütesiegel erhält.
Allgemein bildende höhere Schulen (AHS) in Österreich, die mit dem Umweltzeichen ausgezeichnet sind:
Bildquelle: https://www.umweltzeichen.at/de/bildung/schulen#guideline=UZ301-Allgemeinbildende-h%C3%B6here-Schule
Was macht nun die ROSE so besonders, im Bezug auf die Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens?
Hier einige Beispiele:
Die ROSE ist ein Lernort an dem Achtsamkeit eine sehr große Bedeutung hat. Achtsamkeit mit sich selbst, seinen Mitmenschen und seiner Umwelt. So gibt es bei uns die Wahlpflichtfächer „Glück“ und „Nachhaltigkeit“. Wir setzen uns dabei mit den individuellen Wegen zum Glück und verschiedenen Lebensstilen auseinander.
Bei Reisen und Exkursionen achten wir auf möglichst klimaschonende Fortbewegungsmittel. Oft sind das die Füße, die uns sogar schon einmal über die Alpen „getragen“ haben.
Alpenüberquerung im Wahlpflichtfach „Glück“
Wir kochen – und das mit viel Liebe und vorwiegend mit Bio-Produkten. Den Pausensnack kann man sich aus den Obstschalen holen, die in der ganzen Schule verteilt sind.
Sauber geputzt – auch für die Umwelt! Wir verwenden Reinigungsmittel mit entsprechenden Umweltgütesiegeln.
Ressourcen schonen! Wir drucken nur, wenn´s wirklich sein muss und dann auf Recyclingpapier. Fehldrucke etc. werden als „Schmierpapier“ für alle bereit gestellt. Gewandstücke, die nicht mehr passen oder gefallen, werden beim Kleidertausch umgetauscht oder beim Upcycling-Projekt in ein neues Teil verwandelt.
Die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele · SDGs
In verschiedenen Fächern setzen wir uns mit diesen Themen auseinander und versuchen als Schule, den einzelnen Zielen näher zu kommen.
Das Rose Umweltzeichen Team